Du betrachtest gerade Fluid Art auf ein neues Niveau heben

Fluid Art auf ein neues Niveau heben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Acryl
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Fluid Art auf ein neues Niveau heben

Fluid Art, also die fließende Kunst, hat in den letzten Jahren in der Kunstwelt an Beliebtheit gewonnen. Diese Technik ermöglicht es Künstlern, ihre Kreativität frei fließen zu lassen und einzigartige, beeindruckende Kunstwerke zu schaffen. Eines der wichtigsten Werkzeuge in dieser Technik ist das Pouring-Medium, das den Acrylfarben besondere Eigenschaften verleiht und ein beeindruckendes Endergebnis garantiert. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Vorteile der Verwendung von Pouring-Medium vor, geben Tipps für die besten Ergebnisse und erklären, warum es sich lohnt, eine größere Menge zu kaufen.

Was ist Pouring-Medium?

Das Pouring-Medium ist eine weißliche Emulsion, die nach dem Trocknen transparent wird. Es wurde entwickelt, um mit Acrylfarben gemischt zu werden, um eine flüssige Farbe zu erzeugen, die sich leicht verteilt und eine hervorragende glänzende Oberfläche bietet. Ein besonderes Merkmal des Pouring-Mediums ist, dass es keine zusätzliche Lackierung erfordert, da es bereits Komponenten enthält, die Haltbarkeit und Glanz gewährleisten.

Die Vorteile des Pouring-Mediums

Einfache Mischung: Das Pouring-Medium lässt sich leicht mit Acrylfarben mischen, sodass die gewünschte Farbe schnell und effizient erreicht werden kann. Dadurch werden Klumpen durch schlecht gemischte Acrylfarbe vermieden und es ist nicht notwendig, die Farbe lange zu rühren, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Glänzende Oberfläche: Das Pouring-Medium sorgt nach dem Trocknen für eine glänzende Oberfläche, die dem von Epoxidharz ähnelt, aber nicht toxisch ist. Dies ermöglicht es, sicher mit Kindern und zu Hause zu arbeiten.

Keine Lackierung erforderlich: Das Pouring-Medium enthält bereits Lackkomponenten, die dem Produkt Haltbarkeit und Glanz verleihen, sodass keine zusätzliche Lackierung erforderlich ist.

Perfekte Fließfähigkeit: Das Pouring-Medium verteilt sich leicht auf der Leinwand, das Farbmuster dehnt sich aus und bleibt intakt. Dies ermöglicht es den Künstlern, die Muster und Texturen frei zu gestalten.

Wirtschaftlich: Das Pouring-Medium wird in einer dünnen Schicht aufgetragen, nur ein paar Tropfen Acrylfarbe sind nötig, um die gewünschte Farbe zu erreichen. Dies macht es wirtschaftlicher in der Anwendung und es ist keine zusätzliche Lackierung erforderlich.

Schnelltrocknend: Das Pouring-Medium trocknet schnell, sodass nicht zwei Tage auf das vollständige Trocknen der Farbe gewartet werden muss. Das Ergebnis ist in 4-8 Stunden (abhängig von der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur) sichtbar.

Anwendungshinweise

Die Verwendung des Pouring-Mediums ist einfach, aber es gibt einige grundlegende Schritte, die befolgt werden sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Mischen: Mischen Sie das Pouring-Medium mit einer kleinen Menge Acrylfarbe, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Das Verhältnis von Medium zu Farbe kann je nach gewünschter Farbe und Textur variieren.
  2. Gießen: Gießen Sie die erhaltenen Farben auf die Leinwand und lassen Sie sie durch Neigen des Formats von Seite zu Seite verteilen. Ermutigen Sie die überschüssige Farbe, von der Leinwand abzufließen.
  3. Schichtenbildung: Lassen Sie keine dicke Farbschicht zurück, um Risse nach dem Trocknen zu vermeiden. Wenn das Medium nicht flüssig genug ist, fügen Sie Wasser hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Tipp: Bei großen Formaten kann das Hinzufügen von Wasser die Fließfähigkeit erhöhen, was das Verteilen der Farbe erleichtert. Das Pouring-Medium trocknet schnell, daher ist es ratsam, diese Eigenschaft in Ihre Arbeit einzuplanen und zu erwarten, dass der Polymerisationsprozess in 10-15 Minuten beginnt.

Sauberkeit und Trocknungsbedingungen

Der Schaffensprozess und das Trocknen sollten an einem sauberen, staubfreien Ort erfolgen. Idealerweise sollte eine Kartonhülle mit Deckel erstellt werden, die mit Plastikfolie abgedeckt wird, um das Kunstwerk sauber zu halten. Dies gewährleistet, dass die Farbe gleichmäßig trocknet und nicht verunreinigt wird. Mit dieser Methode kann sich die Trocknungszeit verlängern, aber das Ergebnis ist die investierte Zeit und Mühe wert.

Warum die größere Größe wählen?

Die größere Menge des Pouring-Mediums ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch praktischer. Wenn Sie einmal mit der Arbeit begonnen haben, ist es wichtig, genügend Material zur Verfügung zu haben, um den kreativen Prozess nicht unterbrechen zu müssen. Nichts ist frustrierender, als wenn das Material während des Schaffensprozesses ausgeht. Die größere Menge stellt sicher, dass immer genügend Medium vorhanden ist, um frei und ohne Unterbrechung arbeiten zu können.

Lagerung und Haltbarkeit

Die richtige Lagerung des Pouring-Mediums ist entscheidend für seine langfristige Verwendbarkeit. Lagern Sie das Medium in einem geschlossenen Behälter bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und plötzliche Temperaturänderungen. Das Pouring-Medium ist vor dem Öffnen 36 Monate, nach dem Öffnen der Flasche 6 Monate haltbar, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.

Zusammenfassung

Die Verwendung des Pouring-Mediums ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Fluid Art auf ein neues Niveau zu heben. Es ist einfach zu verwenden, trocknet schnell und bietet eine beeindruckend glänzende Oberfläche. Wenn Sie die Welt der Fluid Art erkunden und einzigartige, beeindruckende Kunstwerke schaffen möchten, probieren Sie das Pouring-Medium aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

„Die wahre Kunst besteht darin, ständig zu innovieren und zu experimentieren. Das Pouring-Medium öffnet Türen zu einzigartigen und dauerhaften Kunstwerken, die wirklich beeindruckend sind.“

Tauchen Sie ein in die Welt der Fluid Art und genießen Sie den kreativen Prozess mit dem Pouring-Medium. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihren künstlerischen Abenteuern!

Acryl

Mylink

Schreibe einen Kommentar